- Dirndlrock
- Dịrndl|rock, der: Trägerrock aus buntem [Wasch]stoff, der zusammen mit Dirndlbluse u. -schürze getragen wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dirndlrock — Dịrndl|rock … Die deutsche Rechtschreibung
Привлекательность Альп и женских юбок (фильм) — Привлекательность Альп и женских юбок Alpengluehn Im Dirndlrock Жанр комедия эротика … Википедия
Привлекательность Альп и женских юбок — Alpengluehn Im Dirndlrock Жанр … Википедия
Carl Spiehs — Karl Spiehs, auch Carl Spiehs (* 20. Februar 1931 in Blindendorf, einem Ortsteil der Stadtgemeinde Ternitz in Niederösterreich) ist ein österreichischer Filmproduzent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Privates 3 Filme (Auswahl) 4 … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Volkmann — (* 16. März 1936 in Essen; † zwischen dem 25. und 27. Juli 2006 in München) war eine deutsche Schauspielerin, Komikerin und Synchronsprecherin … Deutsch Wikipedia
Erich Padalewski — (* 8. April 1930 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler. Padalewski besuchte bis 1950 das Max Reinhardt Seminar in Wien und debütierte anschließend an einer Wiener Kellerbühne bei einer Aufführung von André Gides Ödipus. Danach spielte er … Deutsch Wikipedia
Hans Terofal — Straßenschild in der Münchner Blumenau zu Ehren Terofals Hans Terofal, eigentlich Hans Seitz, (* 10. April 1923 in München; † 16. Mai 1976 ebenda) war ein deutscher Schauspieler. Leben Terofal war der Sohn des Filmregisseurs Franz Se … Deutsch Wikipedia
Heinz Hoelscher — Heinz Hölscher, auch Heinz Hoelscher (* 9. Oktober 1925 in München) ist ein deutscher Kameramann. Hölscher ließ sich zum Fotografen ausbilden und arbeitete anschließend in der Reprotechnik. 1948 wurde er Kameraassistent. 1954 fungierte er… … Deutsch Wikipedia
Heinz Hölscher — Heinz Hölscher, auch Heinz Hoelscher (* 9. Oktober 1925 in München) ist ein deutscher Kameramann. Leben Hölscher ließ sich zum Fotografen ausbilden und arbeitete anschließend in der Reprotechnik. Im Jahr 1948 wurde er Kameraassistent. 1954… … Deutsch Wikipedia
Jürgen Feindt — (* 14. Januar 1930 in Halberstadt; † 9. September 1978 bei Schopfheim) war ein deutscher Tänzer, Komiker und Schauspieler. Biografie Jürgen Feindt absolvierte nach seinem Schulabschluss ein technisches Praktikum in einer Fabrik. Seit 1950 nahm er … Deutsch Wikipedia